Der Tourismus dominiert quasi die Wirtschaft Mallorcas und macht allein ganze drei Viertel des gesamten Umsatzes der Insel aus. Tatsächlich leben die ganzen Balearen, also auch Ibiza, Menorca, Formentera und Cabrera, vom internationalen Tourismus und allein Mallorca kann jedes Jahr an die zehn Millionen Touristen empfangen. Das erfordert natürlich wieder ein große Anzahl an Hotels und Betten auf der Baleareninsel und die gibt es auch: 1.600 Hotels teilen sich an die 284.000 Betten, die vor allem von Deutschen und Briten in Beschlag genommen werden. Tatsächlich sind es gerade die Deutschen, welche den mallorquinischen Tourismus ankurbeln: über 35 Prozent der Touristen kommen aus deutschen Landen.
Wenn man seinen Urlaub auf Mallorca plant, gibt es viele Arten der Unterkünfte. Man kann ein Hotelzimmer buchen, was aber nicht für jeden gleichermaßen geeignet ist. Einige Urlauber, meist die mit dem höheren Einkommen, entscheiden sich dafür, den Urlaub etwas besser und ruhiger in einer abgelegenen Finca Mallorca zu verbringen.